Florenz entdecken
Die historische Altstadt von Florenz hat begrenzte Ausmaße und erstreckt sich auf ebenem Gelände, das man von einem Ende zum anderen zu Fuß in etwa einer halben Stunde durchlaufen kann, oder man benutzt eines der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt, wie die Linienbusse oder die kleinen Elektrobusse, die quer durch das Stadtzentrum fahren. Mittelpunkt der Stadt ist die hohe Domkuppel, ein ausgezeichneter Bezugspunkt für jede Orientierung. Der Dom mit seiner überwältigenden Baumasse stellt den geografischen Brennpunkt der Stadt dar. Von hier ging nach mittelalterlichem Schema die strahlenförmige Anordnung der Kirchen und Plätze aus. Florenz lässt sich in vier Hauptzonen einteilen, in denen die wichtigsten Monumente anzutreffen sind. (In der Abbildung eine Übersichtskarte, die auf verschiedenen Schautafeln in der Stadt wiedergegeben ist)
Will man alle Kunstwerke von Florenz sehen und die Emotionen und Gefühle verarbeiten, die dabei entstehen, so kann das in einigen Fällen Kopfschmerzen verursachen. Es gibt einfach zu viele Meisterwerke zu besichtigen. Wichtig ist, dass man vor allem sich selbst auf die Stadtbesichtigung einstellt. So sollte man sich, wenn möglich, ein wenig Zeit gönnen zum Bummeln oder um seinen eigenen Wünschen nachzugehen oder sich zur Entspannung in ein Café zu setzen, ohne das Schuldgefühl, das eine oder andere historische Gebäude, womöglich mit schmerzenden Füßen, nicht besichtigt zu haben; denn Florenz ist eine Stadt, in die man viele Male zurückkommen muss, um die unendlichen Kunstschätze zu entdecken, die immer wieder aufs Neue faszinieren.
Im östlichen Zentrum liegt die historische Altstadt von Florenz mit dem Dom, dem Palazzo Vecchio und Santa Croce. Die nördliche Gegend umfasst San Lorenzo und San Marco, und im Westen liegt die Kirche Santa Maria Novella. Auf der anderen Arno-Seite dann der Oltrarno genannte Stadtteil.
Mit entsprechender Planung kann man den größten Teil der Monumente von Florenz in zwei Tagen besichtigen. Für den Besuch einiger Museen der Stadt ist allerdings ein längerer Aufenthalt erforderlich.
Rundgänge

Florenz an einem Tag

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Tourismusbüro: |
WEIßT DU MEHR ÜBER DIESE DISKUSSION? |